Wuschelpfoten: Wie das Kind zu seinem Namen kam

Ohne Namen kein Unternehmen: Gelinde gesagt, habe ich mich sehr schwer getan, einen Namen für mein „Baby“ zu finden. Ich wusste, ich wollte fotografieren. Ich wollte diese Dienstleistung anbieten. Aber unter welchem Namen?
Was von vornherein klar war: Mein eigener Name wird es nicht. Ganz gruselig fand ich die Vorstellung, mich „Nicole Goetz Fotografie“ oder „Hundefotografie Nicole Goetz“ nennen zu müssen. Mein Nachname gefällt mir überhaupt nicht, geschrieben finde ich ihn auch nicht schön.
Was Abstraktes sollte her. Aber doch nicht zu weit hergeholt, schließlich sollte es noch zu mir und meiner Arbeit passen. Irgendwas mit „Art“ ging auch gar nicht.
Was hat ein Tier? Fell und Pfoten.
Ich überlegte, welche Tiere ich gerne fotografieren wollen würde. Das Klassische eben. Hunde. Pferde. Katzen. Mit Hunden hatte ich Erfahrung. Mit Pferden und Katzen nicht, aber das könnte noch kommen. Daher wollte ich es gerne allgemein halten.
Irgendwas mit „Fell“? Da gab es schon so Einiges. Ich überlegte. Sollte es englisch sein oder deutsch? Ich entschied mich, der Einfachheit halber, für Deutsch.
Irgendwann kam ich auf „Wuschel“. Eine Freundin von mir hat einen Hund, die kleine Shiva. Diese nennt sie auch das Wuschelmädchen. Und das blieb hängen. Ich fand es wahnsinnig niedlich - und schnell war der Name gefunden. Wuschelpfoten!
Nein – mit Pferden hat es nun nichts mehr zu tun. Andererseits weiß ich nach meinem letzten Pferdeshooting auch: Ich werde wohl nicht beruflich Pferde fotografieren wollen. Hunde sind meine Leidenschaft, die Körpersprache kann ich lesen. Ich liebe es, mit Hunden zusammen zu sein. Pferde finde ich toll, aber weiter reicht die Faszination nicht.

Wuschelpfoten - fertig, aus?
Die Namensfindung ist zwar nun für's Erste abgeschlossen, aber mit Sicherheit nicht für immer. Sollte ich das Gefühl haben, der Name und ich, wir passen nicht mehr zusammen, oder ich habe eine wirklich bessere Idee, ja, dann werde ich mich wohl umbenennen. So schnell wird das aber hoffentlich nicht passieren. :-)
Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Namen. Und wenn erst das neue Logo steht – tja, dann bin ich so richtig angekommen.